Wir entwickeln und veranstalten Ausstellungen rund um das Thema Bauhaus und International Style mit Fokus auf Tel Aviv. Wir zeigen reich dokumentierte Foto-Ausstellungen über Architektur und Design genauso wie Einzelausstellungen von Künstlern und Designern.
Viele unserer Bauhaus Center Ausstellungen werden in Museen und Bildungsinstitutionen rund um die Welt gezeigt, unter anderem in Belgrad, Frankfurt, Leipzig, Miami, Moskau, Novi Sad, Riga, Stuttgart, Treviso, Ulm, etc. Mehr Informationen über unsere Leih-Ausstellungen finden Sie hier auf unserer englischen Seite >>.
Im Dezember 2020 feiern wir den 150. Geburtstag von Adolf Loos (1870–1933), dessen Ideen und Kreationen die zeitgenössische Architektur beeinflussten und spätere Ereignisse und Trends inspirierten. Die Czech Centers haben diese Ausstellung entwickelt über Loos‘ einzigartige Innenarchitektur in Pilsen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.
Diese neue Ausstellung ist jetzt im Bauhaus Center Tel Aviv (neben dem Dizengoff-Platz) zu sehen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und folgen Sie uns auf Facebook, um Updates und Einladungen zu erhalten.
Unsere bekannteste Ausstellung zum Thema Erneuerung und Erhalt der Bauhaus-Gebäude in Tel Aviv wurde bereits in Galerien, Museen und Universitäten auf der ganzen Welt gezeigt. Anfangs 2020 ist die Ausstellung jetzt wieder bei uns in der Galerie zu sehen.
Die Ausstellung zeigt parallel historische Fotografien bekannter und unbekannter Tel Aviver Bauhaus-Häuser und heutige Farbfotografien derselben renovierten und restaurierten Häuser. Entwickelt wurde die Ausstellung von Bauhaus Center Gründer Dr. Micha Gross.
Das begleitende Buch (verfügbar in unserem Shop auf Englisch & Hebräisch) dient auch als hervorragender Begleiter um Bauhaus in Tel Aviv auf eigene Faust zu entdecken.
Unsere neue Ausstellung „Russische Revolution und Architektur: 100 Jahre Architektur- und Kunstschule Vkhutemas, Moskau“ ist eine Hommage an die Arbeit der Architektur- und Kunstschule Vkhutemas, dem russischen Pendant zur Bauhaus-Schule in Deutschland.
Die Schule wurde im Zuge der russischen Revolution gegründet. Die fortschrittlichen Entwürfe für Architektur und Kunst waren ihrer Zeit weit voraus und beeindrucken auch heute noch. Historische und politische Umstände führten dazu, dass diese Wiege der Moderne zumindest im Westen kaum wahrgenommen wurde. 100 Jahre nach der Gründung der Schule soll sie in ihrer ganzen Bedeutung neu präsentiert werden.
Folgen Sie uns auf Facebook und schreiben Sie sich für unseren Newsletter ein, und wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.